Family Enduro war am 13. Mai zum zweiten Mal auf dem Red Bull Ring!
Eine Rennserie für die ganze Familie und eine Förderung des Nachwuchses. Väter, Söhne, Mütter und Töchter nützen die Rennen um gemeinsam einen herrlichen Enduro-Tag zu genießen. Das Family Enduro ist am „Puls der Zeit“, so gibt es heuer auch wieder eine Elektroklasse bei den Bambinis. Mit HVR…Faster…Fast ist ein neuer Partner an Board!
Leider muss der Enduro ÖM Lauf am Sonntag, dem 14. Mai 2023 auf Grund der Wetterlage abgesagt werden!
Ein Ersatztermin ist für Herbst geplant. Die bereits eingegangenen Nenngelder werden selbstverständlich retourniert!
Der 2. Lauf der Family-Enduro am 13. Mai 2023 findet wie geplant statt!
So lässt sich der Saisonauftakt beim Family Enduro 2023 beschreiben: Viele Fahrer, sehr spannende Rennen, eine besondere Stimmung am Renntag und ein großer Star bei der Siegerehrung. Fahrer, Fans und Veranstalter konnten gemeinsam einen sehr erfolgreichen Renntag erleben.
Die Anmeldung für den 1. Lauf der „Family Enduro 2023“ ist demnächst geöffnet!
Am 10. April 2023 um 08.00 Uhr startet die Onlineregistrierung für das Kickoff Event der Family Enduro Rennserie am Red Bull Ring.
Es wird wieder spektakulär, wenn von den Bambinis bis zu den Senioren um die Plätze gefightet wird. Bereits beim Startevent am 22. April, wird die neu geschaffene Area24 Teil der Streckenführung sein, -das Ganze natürlich wertungsklassenabhängig.
Die erstklassige Infrastruktur am Red Bull Ring lässt keine Wünsche offen:
Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungstag auch gerne noch vor Ort einschreiben!
Das Anmeldetool, den genauen Zeitplan und weitere Infos gibt´s auf www.family-enduro.at
Die langjährige Partnerschaft der Family Enduro Rennserie mit der Firma „Mxstore.at“ rückt 2023 noch enger zusammen.
Der unter der Führung von Kurt Wipplinger über die Grenzen hinaus bekannte Onlinestore in St. Johann am Tauern (Stmk) erweitert sein Engagement:
Mxstore.at wird heuer bei jedem Lauf der Family Enduro Serie mit MX Parts und zusätzlich 6 Stk. Mikilon MZK 140 ccm Dirtbikes im Gebäck, vor Ort sein. Die trendigen Motorräder sind mit 12“/ 14“ Rädern, einem liegenden Zylinder &. einem 4- Takt Motor mit knapp 15 PS Leistung ausgestattet und entsprechen somit dem Reglement der Pit Bike Klasse.
Interessierte Racer haben bei jeder Veranstaltung die Möglichkeit, um 50 € (exklusive Nenngebühr & Sturzteile) ein topgewartetes Mikilon Motorrad für die Rennen in der Pit Bike Klasse zu mieten. Vor jedem Event wird auf der Family Enduro Page ein Onlinetool zur Vorreservierung eingerichtet. Nichtreservierte Bikes werden vor Ort nach dem „first come- first serve“ Prinzip vergeben.
Als absolute Krönung darf sich der Sieger der internen Mikilonwertung sein Racebike im Wert von €1.299,00 nach dem Finale der Family Enduro Serie in Perchau, behalten! Voraussetzung ist die Teilnahme an allen 7 Veranstaltungen. Des Weiteren werden von der Firma Mxstore.at in der kommenden Saison zahlreiche Sachpreise zur Verfügung gestellt.
Es bedarf immer einiges an Zeit und Flexibilität, bis alle Veranstaltungstermine fixiert und in trockenen Tüchern sind. Um die Teilnahme an den Veranstaltungen zu erleichtern, hat die Family Enduro Rennserie auf Grund einiger Überschneidungen den Eventkalender nochmal umgekrempelt!
Hier nun der fixe Fahrplan für die Saison 2023:
Gestartet wird wie bereits bekannt, am 22. April auf der Area24 am Red Bull Ring. Für interessierte Damen und Kids, findet am darauffolgenden Tag das Enduro4Kids Training am selben Gelände statt. Infos dazu gibt´s auf www.enduro4kids.at.
Der Monat Mai bringt die erste Änderung mit sich. Der Family Enduro -und ÖM Lauf, geplant im Juli wird auf 13. und 14. Mai vorverlegt. Als Austragungsort dient wiederum der Red Bull Ring in Spielberg.
Das Family Enduro Wochenende auf der Buckelhube in Murau findet eine Woche früher, am 17./ 18. Juni statt.
Die beiden geplanten Family Enduro Läufe 5 und 6 in Schrems, werden auf Grund einer Terminkollision auf 15. &. 16. Juli 2023 vorverlegt.
Der bereits angekündigte Termin (09. September) für den siebenten und letzten Lauf bleibt bestehen. Die Verantwortlichen freuen sich nach 2022, auch heuer wieder Perchau als Finallocation präsentieren zu dürfen!